Kniegelenk
Knie
Arthroskopische:
Knorpelschädenbehandlung
o Knorpelrekonstruktionen
o Knorpelzelltransplantationen
o Knorpeltransplantat
o ACT (Knorpelzelltransplantation)
o AMIC (Autologe membraninduzierte Chondrozytogenese)
o MF (Microfrakturierung)
o OCT (Transplantation von osteochondralen Zylindern)
o Meniskusrekonstruktionen bei Ein- oder Abrisse von Innen-
oder Aussenmeniskus
Meniskusläsionen
o Meniskusnaht
o sparsame Teilentfernung
Behandlung von Plica Syndrom
Behandlung der Innengelenkschleimhautentzündung
Kreuzbandnaht
Innen- und Außenbandplastiken
freie Gelenkskörperentfernung (abgelöste Knorpel und
Knochenstücke)
Behandlung der Arthrofibrose mit Bewegungseinschränkung bei
Verwachsung nach TEPs
Infektion des Kniegelenkes (Gelenkempyem)
Behandlung bei Ausrenken der Kniescheibe (Patellaluxation)
Bandverletzungen
o Vordere Kreuzbandplastik
o Hintere Kreuzbandplastik
o ALL-Augmentation (anterolaterales Ligament)
Patellaluxationen
o MPFL (Ersatz des medialen patello-femoralen Ligaments)
o Tuberositas tibiae Osteotomie
o Trochleaplastik
Nicht arthroskopisch
Behandlung der Fehlstellungen (Achsenfehlstellungen):
o Osteotomien des distalen Femurs
o Osteotomien der proximalen Tibia
Patellaspitzensyndrom
Kniegelenksluxationen
o Komplexe Bandrekonstruktionen
Arthrose des Kniegelenks Endoprothetik:
o Partieller Kniegelenkflächenersatz (medial, retropatellar,
lateral)
o Oberflächenersatz (K-TEP)
o Patientenindividuelle Knieendoprothetik nach 3D
Bildgebung (MRT / CT)
Revisionsverfahren mit Wechsel der Knie TEPs
Frakturen im Bereich der kniegelenksbildenden Knochen